Am 3. November unterzeichneten die Stromversorgungsgesellschaft State Grid Ningbo, Zweigstelle Hangzhou Bay, und die VREMT electric vehicle technology (Ningbo) Co., Ltd. gemeinsam ein Memorandum zur strategischen Zusammenarbeit, um die Entwicklung der Energiespeicherindustrie zu fördern und den Aufbau neuer Energiesysteme zu unterstützen, und gaben die Einrichtung eines gemeinsamen Labors für neue Energiesysteme (Energiespeicherung) in Ningbo Qianwan (im Folgenden als gemeinsames Labor bezeichnet) bekannt. An der Veranstaltung nahmen Hu Xiaoqing, stellvertretender Direktor des Wirtschafts- und Informationsbüros des Hangzhou Bay Area Management Committee of Qianwan new area, Zhongliangliang, Generaldirektor der Hangzhou Bay Power Supply Company, und Lichangluo, stellvertretender Generaldirektor der Ningbo VREMT Electric Vehicle Co.
Durch die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen ,,Power grid + Enterprise“ strebt das gemeinsame Labor den Aufbau eines gemeinsamen Innovationssystems für das „neue Energiesystem“ mit Unterstützung des Stromnetzes, aktiver Beteiligung der Unternehmen und der Zusammenarbeit vorteilhafter wissenschaftlicher Forschungskräfte an, um so gemeinsam den doppelten Kohlenstoffstandard im neuen Bereich zu fördern. Zu den Forschungsinteressen gehören integrierte Energiesysteme und -nutzung, integrierte Energiehandelstechnologie, Energiespeichersicherheitstechnologie, Wasserstoff-Energietechnologie, elektrische Fahrzeug-Interaktionstechnologie usw.
Bei der Einweihungszeremonie sagte der stellvertretende Direktor des Büros für Wirtschaft und Informationstechnologie der Hangzhou Bay Area in Qianwan new area, dass die Einrichtung des gemeinsamen Labors ein Höhepunkt für die Forschung und Entwicklung von Energiespeichertechnologien in der Hangzhou Bay Area sei und auch eine große treibende Kraft für die Energiespeicherindustrie werden werde. Der stellvertretende Generaldirektor von VREMT sagte außerdem, dass wir durch die strategische Zusammenarbeit einer starken Allianz gemeinsam den Aufbau neuer Energiesysteme fördern werden.
Derzeit sind Projekte wie ,,Die Forschung zur Frühwarn- und Sicherheitsverknüpfungsstrategie von Lithium-Batterie-Energiespeicherkraftwerken“ und ,,Die Forschung zum kollaborativen Multienergie-Energiemanagementsystem mit geringem Kohlenstoffausstoß“ in das Forschungsverzeichnis des gemeinsamen Labors aufgenommen worden. Das gemeinsame Labor wird die Forschung und Entwicklung neuer elektrischer Energiespeichertechnologien und die Ausbildung von technischem Personal rund um den Forschungskatalog des Labors vertiefen.